
Hier haben wir die vorläufigen Routenplanungen zusammengestellt. Es kann – auch kurzfristig – noch zu Änderungen im Routenverlauf kommen.
20 Treffpunkte
Von ca. 20 Treffpunkten auf Kölner Stadtgebiet und Umgebung geht es los. Sternförmig werden die einzelnen Gruppen in 10 Routen in die Kölner Innenstadt fahren.
Es besteht die Möglichkeit sich jederzeit einer Gruppe anzuschließen!
Es werden zahlreiche Radlerinnen und Radler aus Bonn, Düsseldorf, Neuss und dem Bergischen Land erwartet.
Gemeinsames Zwischenziel für alle Routen ist die Pilgrimstraße (Nähe Rudolfplatz). Hier spielt meist eine Samba-Gruppe den Ankommenden auf! Von dort gibt es eine gemeinsame Rundfahrt durch die Kölner Innenstadt.
Innenstadtroute 2019

Die Fahrrad-Sternfahrt ist eine polizeilich angemeldete Demonstration. Jede Route wird von der Polizei begleitet. Des Weiteren hat jede Route eine verantwortliche Routenleiterin oder einen Routenleiter – zur Unterstützung fahren zusätzlich noch Ordnerinnen und Ordner mit.
Weitere Informationen zu den Routen? Einfach die einzelnen Routen anklicken!
Umlandrouten
Infos: ADFC RheinBerg-Oberberg

Infos: ADFC Rhein-Erft
Infos: ADFC NRW Kreisverband Neuss e.V.
Eifel
Auch dies Jahr wird wieder eine Gruppe aus der Eifel mitfahren.
Streckenplanung von Mechernisch
09:10 Mechernich Bahnhof
09:20 Kommern Arenbergplatz
09:30 Firmenich Kriegerdenkmal
09:40 Obergartzem (Abzweig Enzen)
10:00 Euskirchen Bahnhof
Oder:
9:30 Uhr – Bad Münstereifel, Bahnhof
10:00 Uhr – Euskirchen, Bahnhof
In Euskirchen treffen sich beide Touren. Von dort aus geht es über Weilerswist und Brühl nach Meschenich.
Weitere Zwischenstationen:
10:40 Uhr – Weilerswist, Bahnhof
11:10 Uhr – Badorf, Jakobuskirche (am Gallbergweiher!)
11:30 Uhr – Brühl, Rathaus/Markt
12:00 Uhr – Köln-Meschenich (Brühler Landstraße/Am Kölnberg)
Infos: ADFC NRW Kreisverband Köln
Dort treffen sich die Radler*innen mit den Teilnehmer*innen der Route 8.